Vitamin A: Power für Wachstum und Sehkraft
Genauso wie beim Vitamin-K, Vitamin-E und Vitamin-D, handelt es sich beim Vitamin A um ein in Fett löslichen Stoff. Es kann durch den Verzehr von pflanzlichen (Beta-Carotin) oder tierischen Lebensmitteln aufgenommen werden.
Vitamin A für Knochen und Stoffwechsel
An verschiedenen Stoffwechselprozessen ist Vitamin A beteiligt. Einfluss hat es vor allem auf unseren Fett- und Proteinstoffwechsel. Besonders für Heranwachsende ist es von besonderer Bedeutung, denn es spielt beim Wachstum der Knochen eine sehr große Rolle. Doch nicht nur für Kinder ist Vitamin A sehr wichtig. Damit die Synthese von Testosteron und Östrogen erleichtert wird, ist es für Erwachsene zu empfehlen, den Vitamin A Haushalt ausreichend zu decken.
Wirkung
Für die Aufrechterhaltung unterschiedlicher Prozesse wird Vitamin A in unserem Körper benötigt. Eine hohe Bedeutung hat dieser Stoff für das Sehen. Einen großen Einfluss hat es auf die Fähigkeit, in der Nacht sehen zu können. Ein Mangel dieses Vitamin kann zur Nachtblindheit führen. Das liegt daran, da Vitamin A als Vorstufe verschiedener Sehfarbstoffe zu bezeichnen ist. Es hilft bei der Farb- und Hell-/Dunkelunterscheidung.
Außerdem fördert es das Zellwachstum, wodurch der Aufbau der Schleimhäute und der Haut positiv beeinflusst wird. Gleichzeitig bewahrt es vor Schädigung der DNA und unterstützt Reparaturvorgänge bestehender Schäden.
Dieser Stoff hat eine positive Wirkung auf unser Immunsystem. Denn wenn Haut und Schleimhäute gesund sind, wird es Viren und Bakterien erschwert den Körper zu befallen.
Überdosierung
Wie bei allen anderen Vitaminen die im Fett löslich sind, schädigt auch Vitamin A, in zu hoher Dosierung, die Gesundheit. Eine Schädigung kann jedoch nur durch die Aufnahme von tierischem A-Vitaminen entstehen. Eine Überdosierung von pflanzlichen Vitamin A (Provitamin A), fährt die Umwandlung von des Vitamins herunter. Eine gelbliche Haut ist die Folge.
Wird über einen langen Zeitraum zu viel Vitamin A eingenommen, können schwere Folgen auftreten. Kalziumüberschuss, ein erhöhter Hirndruck und die Vergrößerung der Leber kann die Folge sein.
Vitamin A in Matcha und Moringa
In den Nahrungsmitteln Matcha und Moringa, ist besonders viel Vitamin A zu finden. Alleine schon Moringa enthält bis zu 4 mal mehr Vitamin A als Möhren.
Bio Matchatto
mit Matcha, Moringa &
Kardamom
Qualität
Premium
Besonderheit
Matcha, Moringa mit
Kardamom
Zertifiziert
Bio-Zertifiziert
Menge
50g
Bio Matcha
in Teeschmuckdose
50g Dose
Qualität
Ceremonial
Besonderheit
Laborgeprüft & auf
stein gemahlen
Zertifiziert
Bio-Zertifiziert
Menge
50g
Bio Matcha
Sabishi Mo
20g Beutel
Qualität
Premium
Besonderheit
Für Smoothies & zum
kochen geeignet
Zertifiziert
Bio-Zertifiziert
Menge
50g